letzte Woche war ich zum ersten Mal seit meiner Schulzeit (glaub ich ) auf einer Bahn zum Laufen, zusammen mit einer Freundin, ohne die ich mich das wohl nicht getraut hätte
Das war ganz witzig, aber meine Werte auf der Uhr anschließend nicht wirklich aussagekräftig.
Hab mich dann mal mit Intervalltrainings mit meiner Garmin beschäftigt (ich hab die Uhr erst seit 2018, haha) und bin gestern los und hab das mal ausprobiert. Das war cool! Aber auch hart... Erstmal bin ich als Warm-up von zu Hause zum Stadion gelaufen, das sind etwa 2 km. Dann dort angekommen eine Runde zum Reinkommen und dann hab ich die Intervalle gestartet. Es waren 6 X 400m und dazwischen immer 400m Trabpause. Zu meiner eigenen Überraschung bin ich die Intervalle relativ konstant gelaufen, die Pace immer so um die 4:25 (+- 2-3 Sek), die letzte schnelle Runde in einer 4:24er Pace, obwohl ich schon wirklich im Eimer war (ich sag nur Kotzgrenze :D). Bisschen komisch war nur, dass ich bei jeder Runde ein paar wenige Meter weiter "gewandert" bin, weil das GPS eben eine leichte Abweichung hat. Also sind die Werte nicht ganz akkurat, aber ich bin trotzdem zufrieden damit. Nach Hause bin ich dann wieder locker gelaufen zum Cool-downen. Bin gespannt, ob ich das nun regelmäßig machen werde und wenn ja, ob das merklich was fürs Tempo bringt. Ich kam mir trotzdem irgendwie verboten vor, da einfach auf die Bahn zu latschen und loszulaufen